Dioden- Gleitlaser 755-808-1064nm
Es handelt sich dabei um eine Technik der dauerhaften Haarentfernung, die alle Erfahrungen der Lasertechnologie mit den Vorteilen des Gleitlasers kombiniert. Das Dioden-Gleitlaser System verfügt über alle Vorteile in einem System, welches bei schonendster und so gut wie schmerzfreier Behandlung beste Resultate bei der dauerhaften Haarentfernung erzielt. Selbst hellere oder dünnere Haare, die bisher nur schwer oder gar nicht zu entfernen waren, können nun erfolgreich behandelt werden. Beim Gleitlaser-System wird erstmals mit einer "In-Motion-Methode", gearbeitet. Die Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung ist wesentlich angenehmer als mit herkömmlichen Systemen und die Haut wird besser geschützt.
Da auch eine dunklere Haut oder eine Hautbräunung kein Problem mehr darstellt sind Sie jetzt vollkommen frei in der Entscheidung, wann Sie mit der dauerhaften Haarentfernung beginnen. Auch helleres oder ergrautes Haar kann in beinahe allen Fällen behandelt werden. Das gleiche gilt für die Hauttypen nach Fitzpatrick von 1 bis 6 .
Während bei der dauerhaften Haarentfernung mit IPL (Intensiv gepulstes Licht) oder dem IPL-SHR System nur relativ helle Hauttypen behandelt werden konnten, ist die dauerhafte Haarentfernung mit Dioden-Gleitlaser nun für alle Haar- und Hauttypen problemlos möglich. Die vorher rasierten Haare befinden sich nach der Behandlung noch in der Haut und werden je nach Körperregion innerhalb 1-3 Wochen abgestoßen und fallen aus. Eine erfolgreich behandelte Haarwurzel ist nicht mehr in der Lage neue Haare zu produzieren. Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sollte man mit mind. 5-8 Sitzungen im Abstand von etwa 4-5 Wochen rechnen. Die Wiederholung der Behandlung ist notwendig, da lediglich 15-25 % der im Körper befindlichen Haare wachsen. Nur die Haare, die sich im Wachstum befinden (Anagenphase), sind optimal behandelbar. Die übrigen Follikel befinden sich im Ruhezustand (produzieren keine Haare) und sind auch mit der Gleitlaser-Technologie nur teilweise erfolgreich entfernbar. Das Dioden-Gleitlaser System hat in Studien und Langzeittests im Vergleich zu IPL- und IPL-SHR System herausragende Erfolge in der dauerhaften Haarentfernung bewiesen. Unser Dioden-Gleitlaser System zur dauerhaften Haarentfernung wird darüber hinaus weltweit erfolgreich eingesetzt und verfügt über eine Zulassung der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA sowie eine Zulassung des European Medical Device. Sie garantieren einen größtmöglichen Erfolg bei der dauerhaften Entfernung von unerwünschten Haaren.
Wie erfolgt die dauerhafte Haarentfernung mittels Dioden-Gleitlaser Technologie?
Vor der Behandlung wird ein Gleit-Gel auf die zur Behandlung ausgewählten Hautregion aufgetragen. Danach wird mit dem Behandlungskopf 4 bis 5 Mal mit niedriger Energie aber hoher Wiederholungsrate (bis 10 Hz) behandelt. ("In-Motion"). Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen über die Haut langsam, über eine längere Zeit (bis 90 Sekunden) mit niedriger Energie auf eine moderate und hautschonende Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt,
wodurch es aufgrund einer thermischen Reaktion zu einer Verödung der Nährstoffzellen der Haarwurzel kommt. Damit können dank Dioden-Gleitlaser auch blonde und ergraute Haare sowie feine Haare erfolgreich dauerhaft entfernt werden. Das Melanin (Farbstoff des Haares) wird für die Haarentfernung nur noch teilweise genutzt.
Vorteil gegenüber Laser- oder IPL Pulslichtsystemen bei der dauerhaften Haarentfernung?
Bei herkömmlichen Lasern oder auch IPL-Systemen wird das abgegebene Licht vom Melanin (Haar-Farbstoff) absorbiert und in Hitze umgewandelt. Die notwendige Hitze an der Haarwurzel entsteht nur, wenn ausreichend Melanin enthalten ist, d.h. die Haare nicht zu hell sind. Die Dioden-Gleitlaser-Technologie hingegen nutzt den Weg über das Melanin nur zu 50%.
Zusätzlich wirkt der Dioden-Gleitlaser direkt durch die Haut auf die Stammzellen, welche die für die Haarproduktion verantwortlich sind. Der Dioden Gleitlaser nutzt nicht einzelne Impulse mit hohen Energiespitzen, sondern das Gewebe wird 4-5 Mal mit niedriger Energie aber hoher Wiederholungsrate (bis 10 Hz, d.h. 10 x pro Sekunde) abgefahren ("In-Motion"). Somit wird das Melanin des Haares und das Gewebe der Stammzellen auch über die Haut langsam, aber über eine längere Zeit mit niedriger Energie auf eine hautschonende
Temperatur von ca. 45° Celsius erwärmt. Dadurch können dank des Dioden-Gleitlaser auch blonde und ergraute Haare sowie feine Haare erfolgreich behandelt werden, da der Farbstoff des Haares nur noch sekundär eine Rolle spielt.
Mit dem Gleitlaser-System können alle Körperareale optimal behandelt werden. Die Behandlung ist schmerzfrei. Um eine dauerhafte Haarentfernung zu gewährleisten, sollte man mit mindestens 6 – 8 Sitzungen im Abstand von etwa 4-5 Wochen rechnen. Die Wiederholung der Behandlung ist notwendig, da lediglich 15-25% der im Körper befindlichen Haare wachsen. Die übrigen Haarfollikel befinden sich im Ruhezustand unter der Haut und sind somit erst in späteren Behandlungen erfolgreich dauerhaft entfernbar. Eine genaue Anzahl der notwendigen Behandlungen für eine dauerhafte Haarentfernung kann im Voraus nicht prognostiziert werden, da jeder Mensch andere Behandlungsvoraussetzungen mitbringt. Es gibt leider immer noch Anbieter, die eine Behandlungsanzahl von 3-6 versprechen. Selbst mit den leistungsfähigsten Behandlungssystemen ist ein erfolgreiches Ergebnis mit weniger als 6 Behandlungen nur selten erreichbar.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen kein seriöser Anbieter eine Garantie auf den Erfolg der Behandlung zur dauerhaften Haarentfernung geben kann. Der Erfolg der Behandlung für eine dauerhafte Haarentfernung ist von verschiedenen Parametern abhängig: Pigmentierung der Haut, Dicke und Farbe der Haare, Tiefe der Haarwurzel, Anzahl der Haare in der Wachstumsphase, genetisch oder hormonell bedingte Veränderungen des Haarwachstums. Selbst bei optimalen Voraussetzungen (helle Haut und dunkle, dicke Haare) können mehr als 6 Behandlungen notwendig sein oder in sehr seltenen Einzelfällen der Erfolg sogar ausbleiben.
Nebenwirkungen bei der dauerhaften Haarentfernung
Einige Körperregionen reagieren empfindlicher als andere und es kann zu Rötungen
der Haut kommen. Diese Rötung vergeht normalerweise nach einigen Stunden.
Alle Vorbedingungen für eine erfolgreiche dauerhafte Haarentfernung werden im Verlauf
des Beratungsgespräches erläutert.